UVC Wasserdesinfektion

Reines Wasser mit UVC Wasserdesinfektion von STERILSYSTEMS

Trinkwasser, Badespaß, Kosmetik- und Medizinartikel – Wasser in seiner Vielfalt ist eine der wertvollsten Ressourcen und darf keine Krankheitserreger oder Verunreinigungen enthalten. Wollen Sie den höchsten Grad der Qualität für Trinkwasser erreichen, haben Sie mit einer UV-Wasserentkeimung bzw. einer UV-C-Desinfektionsanlage bei der Wasseraufbereitung die richtige Wahl getroffen. Vieles spricht für die UV-Desinfektion von Wasser mittels UVC Licht, also ohne den Einsatz von chemischen -Stoffen oder thermischen Verfahren. Jetzt Wasser desinfizieren mit STERILSYSTEMS.  

Trinkwasser ist eine große Zukunftsaufgabe und Verantwortung zugleich.

Wasserdesinfektion mit UV-Strahlung

UV-C Lampen werden zur UV-Desinfektion eingesetzt, um Keime im Wasser, in Teichen und Swimming-Pools zu entfernen und Trinkwasser zu desinfizieren. UVC-bzw. UV-Entkeimung desinfiziert verunreinigtes Trinkwasser bis zu 99,99%. Die UV-Beleuchtung des Wassers erfolgt durch die UV-C-Lampe nur in dem dafür vorgesehenen Edelstahlreaktor. Damit ist die UV-Wasserentkeimung eine zuverlässige Keimreduktion ganz ohne Chemie. 

Logo der Sterilsystems GmbH

99,99 % Keimreduktion durch UV-C-Behandlung mit STERILSYSTEMS bei 100 % Erhalt von Mineralstoffen, Geschmack, Farbe und Geruch sowie des pH-Wertes. Ganz ohne Chemie – rein mit Sonnenkraft.

Reine Qualität

FAQs

Generell ist die Reinigung durch UV-C-Bestrahlung eine bewährte Methode zur Abtötung von Bakterien und Viren in Flüssigkeiten. Angewendet wird sie für Trinkwasser, Prozesswasser, Fischzucht, Pool/Whirlpool, Brunnen, Filteranlagen, Medizinartikel uvm.

Sauberes Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen der Erde und mit der UV-C-Entkeimung gelingt es mit einer Wahrscheinlichkeit bis zu 99,99 %, verunreinigtes Trinkwasser zu desinfizieren. Für die vielfältige Anwendung der Wasserdesinfektion kommen diverse Geräte zum Einsatz. Bei der Wasserdesinfektion ist eine Beratung durch einen Spezialisten unumgänglich.

Das kommt ganz auf den Anwendungsbereich an.

Grundsätzlich sind in einer Wasserdesinfektionsanlage UVC-Lampen eingebaut, die kurzwellige, ultraviolette Strahlung mit einer Wellenlänge von 253,7nm absondern. Diese UV-C Wasserentkeimer sind in dem Filterkreislauf mit eingebunden, sodass das Wasser an einer UV-Röhre vorbeifließt und durch die intensive Bestrahlung keimfrei wird. Die Wasserqualität bleibt vollkommen erhalten, da diese Methode völlig chemiefrei funktioniert. Für eine wirkungsvolle Wasserdesinfektion wird eine gewisse Strahlungsintensität benötigt, um sicher zu sein, dass alle Keime wirkungsvoll deaktiviert sind, dies wird von STERILSYSTEMS berechnet.

Die UV-C-Wasserentkeimung kann dann eingesetzt werden, wenn chemische Desinfektionsmittel schädliche Wirkungen haben, oder hohe Temperaturen für die Reinigung bzw. Aufbereitung von (Trink)-Wasser ungeeignet sind. Folgende Anwendungen oder Bereiche eignen sich für eine Wasserentkeimung:

  • Pools & Schwimmbäder
  • Wasseraufbereitung von Gartenteichen
  • kommunale und private Versorgung von Trinkwasser
  • Lebensmittelindustrie
  • Pharma- und Kosmetikindustrie
  • Badewasseraufbereitung

Es gibt für verschiedene Anwendungsgebiete unterschiedliche Geräte der UV-C-Wasserentkeimung. Besonderes für private Haushalte oder in gewerblichen Bereichen eigenen sich Durchlauf-Anlagen, die nur eine kurze Zeit brauchen, um Mikroorganismen abzutöten. Ob Kühlturm, Luftwäscher oder Wassertanks – hier kommen Tauschstrahler zum Einsatz. UV-C Tauchstrahler sind UV-Klärer ohne das umgebende Gehäuse und werden als Tauchlampe komplett unter Wasser eingetaucht. Die Tauchstrahler werden meist mit einseitig gesockelten UV-C-Lampen ausgestattet und diese werden durch eine Quarzglasglocke abgedeckt. In der Aquaristik werden UV-Filter eingesetzt, die mit einer mit UV-C-Licht beleuchteten Kammer ausgestattet sind. Diese ist oft an den Wasserkreislauf des Außenfilters oder an einen Bypass angeschlossen.

Mit Hilfe einer UV-Anlage kann erreicht werden, dass Pflegemittel zur Aufbereitung von Wasser nicht mehr hinzugefügt werden müssen. Gleichzeitig bleibt dennoch die Wasserqualität erhalten. Zudem tritt durch die UV-C-Wasserentkeimung der Effekt auf, dass messbare Chloraminen im Badewasser reduziert werden. Reizungen am Körper werden dadurch verhindert. Zuletzt können lebende Mikroorganismen, wie darunter E. coli, Salmonellen und Cryptosporidium, keine Resistenz gegen UV-Strahlen entwickeln und sterben demnach ab.

Ihre Vorteile bei der Nutzung mit UV-C-Wasserentkeimung:

  • Die UV-Desinfektion ist einfach, sicher und wirksam
  • Nutzung ohne Chemikalien
  • Gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen wirksam
  • Kein Entstehen von schädlichen Nebenprodukten wie Chlordioxid & Trihalomethanen
  • Einfache Bedienung & Wartung
  • Möglichkeit der nachhaltigen Nutzung über erneuerbare Energien wie Solar

Kontakt

Lassen Sie sich von uns beraten!
Wir freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme telefonisch unter +43 6472 20 007 oder per Mail!

Keine gültige Telefonnummer